Modifizierte Hölzer als Alternative zu Tropenholz
Thermoverfahren, Acetylierung oder Polymerinjektion verändern Zellstrukturen, verringern Quell- und Schwindverhalten und machen das Holz widerstandsfähiger gegen Pilze. So entsteht eine langlebige Alternative ohne Regenwaldholz. Welche Verfahren findest du am überzeugendsten und warum?
Modifizierte Hölzer als Alternative zu Tropenholz
Von Terrassendielen über Sichtschutzzäune bis zu Fassadenleisten: Modifizierte Hölzer bleiben maßhaltig und formstabil. Richtig konstruiert, trocknen sie schnell ab. Poste Fotos deiner Projekte, damit wir gemeinsam Details wie Fugen, Unterkonstruktion und Tropfkanten besprechen können.